top of page

Digitalisierung fördern lassen – mit KMU.DIGITAL

Bis zu 9.000 € Förderung für Ihre Digitalisierungsprojekte.


Mit dem österreichischen Förderprogramm KMU.DIGITAL erhalten kleine und mittlere Unternehmen finanzielle Unterstützung bei Digitalisierungsmaßnahmen – von der Strategieberatung bis zur technischen Umsetzung.

Ob Sie interne Abläufe automatisieren, KI-Systeme integrieren oder neue Tools einführen möchten: Wir helfen Ihnen dabei – und Ihre Investition kann gefördert werden.

Was ist KMU.DIGITAL?

KMU.DIGITAL ist ein staatlich gefördertes Programm zur Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich bei ihrer digitalen Transformation.
Die Förderung deckt sowohl Beratung als auch technische Umsetzung ab – zielgerichtet, praxisnah und finanziell unterstützt.

Gefördert werden Digitalprojekte in Bereichen wie:

Prozessautomatisierung & digitale Workflows

Künstliche Intelligenz & datenbasierte Lösungen

Digitale Geschäftsmodelle & Innovation

Cybersecurity & IT-Sicherheit

Online-Marketing & E-Commerce-Systeme

Weißer Flakey-Hintergrund

Unsere Leistungen rund um den AI Act

Beratungsförderung (über die WKO):

  • Potenzialanalysen & Strategieberatung

  • Themen wie: Geschäftsprozesse, Automatisierung, E-Commerce, IT-Sicherheit, digitale Verwaltung

  • Bis zu 80 % Zuschuss, max. rund 1.200 € pro Beratung

Für diese Phase arbeiten wir gerne mit zertifizierten Beratern zusammen.

Umsetzungsförderung (über die aws):

  • z. B. Einführung von KI-Tools, Chatbots, CRM-Systemen, Telefonie, Prozessautomatisierungen, Datenanbindungen, Schulungstools

  • Bis zu 30 % Zuschuss, max. 6.000 € je Projekt

In dieser Phase sind wir Ihr direkter Umsetzungspartner.

Was wir für Sie tun:

  • Wir prüfen mit Ihnen gemeinsam, ob Ihre Vorhaben förderfähig sind

  • Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Fördermodells

  • Wir begleiten Sie bei Bedarf auch in der Antragsstellung

  • Wir realisieren die Umsetzung professionell und dokumentieren förderkonform

Ihr Vorteil mit uns:​

Erfahrung mit förderfähigen KI- und Digitalisierungsprojekten
Technisch versiert & unternehmerisch denkend
Transparente Projektstruktur und Unterstützung bei jedem Schritt
Persönlich. Schnell. Verständlich.

Nutzen Sie jetzt die Chance auf bis zu 9.000 € Förderung.

Vereinbaren Sie ein kostenloses Fördergespräch mit uns.

FAQ

Wie viel Förderung kann ich erhalten?

Im Rahmen von KMU.DIGITAL sind zwei Arten der Unterstützung möglich:

 

  • Beratung: Bis zu 80 % Zuschuss, maximal ca. 1.200 € pro Beratung (je nach Förderart und Beratungsleistung).

  • Umsetzung: Bis zu 30 % Zuschuss, maximal 6.000 € je Projekt, wenn eine technische Maßnahme realisiert wird.

 

Die Förderhöhe hängt vom gewählten Modul und dem Gesamtprojektumfang ab. Es ist auch möglich, mehrere Module zu kombinieren – etwa Beratung + Umsetzung.

Wer darf die KMU.DIGITAL Förderung beantragen?

Antragsberechtigt sind alle kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit Sitz in Österreich. Dazu zählen:

 

  • Einzelunternehmen (inkl. EPUs)

  • Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH)

  • Personengesellschaften (OG, KG)

  • Vereine mit wirtschaftlicher Tätigkeit

 

Wichtig: Das Unternehmen muss einen operativen Geschäftsbetrieb haben (reine „digitale Geschäftsmodelle“ wie Agenturen ohne physische Abläufe können im Einzelfall ausgeschlossen sein).

Welche Leistungen sind förderfähig?

Im Rahmen der Umsetzungsförderung begleiten wir u. a. folgende Maßnahmen:

 

  • Einführung von KI-Systemen (z. B. Chatbots, Spracherkennung, Automatisierung)

  • Digitalisierung interner Abläufe (z. B. CRM-Systeme, Buchhaltungsanbindungen)

  • Datenverarbeitung & -analyse (inkl. API-Verknüpfungen & Dashboards)

  • Schulungstools & Supportsysteme

  • Automatisierte Workflows in Vertrieb, Kundenservice oder HR

 

Ob Ihre Maßnahme förderfähig ist, prüfen wir kostenlos und unverbindlich mit Ihnen.

Brauche ich einen zertifizierten Berater für KMU.DIGITAL?

Ja – aber nur für die Beratungsphase.

Die Beratung muss durch einen bei der WKO registrierten Experten (z. B. CDC, CDTE, CDISE) durchgeführt werden. Falls Sie noch keinen Berater haben, empfehlen wir Ihnen gern passende Partner aus unserem Netzwerk.

 

Für die Umsetzung benötigen Sie keinen zertifizierten Partner – hier kommen wir direkt als Umsetzungspartner ins Spiel.

Wie lange dauert der Förderprozess insgesamt?

Die Dauer hängt davon ab, ob Sie Beratung, Umsetzung oder beides nutzen:

 

  • Beratung: Antragstellung → Durchführung → Einreichung → Auszahlung – ca. 2–6 Wochen

  • Umsetzung: Antragstellung (über aws) → Bewilligung → Umsetzung → Abrechnung – ca. 4–10 Wochen

 

Wir begleiten Sie durch alle Phasen und sorgen dafür, dass Fristen eingehalten und Förderbedingungen erfüllt werden.

Was kostet es, wenn ihr mich unterstützt?

Die Erstberatung und Förderprüfung ist bei uns kostenfrei und unverbindlich.

Für die technische Umsetzung erstellen wir ein individuelles Angebot – transparent, modular, und auf Wunsch förderkonform aufbereitet.

Sie zahlen nur das, was nicht gefördert wird – der Rest kommt vom Staat.

Was bringt mir die Zusammenarbeit mit euch konkret?

 Wir kennen die Spielregeln der Förderung

 Wir denken unternehmerisch, nicht nur technisch

 Wir liefern nicht nur Tools, sondern konkrete Ergebnisse

 Wir machen’s verständlich – kein Fachchinesisch

bottom of page