top of page

Datenschutz­erklärung

 

 

1. Allgemeines

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir mit personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Website umgehen.

 

 

2. Kontakt mit uns

 

Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen bis zu sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.

 

 

3. Datenspeicherung & Zugriffsdaten

 

Beim Zugriff auf unsere Website speichert der Hosting-Anbieter (Wix.com Ltd.) automatisch folgende Informationen:

 

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • aufgerufene Seiten / Dateien

 

Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs, zur Fehleranalyse und zum Schutz vor Angriffen. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

 

 

4. Cookies

 

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen.

 

Sie können in Ihrem Browser Cookies deaktivieren oder individuell zulassen. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies manche Funktionen der Website eingeschränkt sein können.

 

Beim erstmaligen Besuch dieser Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten.

 

 

5. Webanalyse

 

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, sofern aktiviert. Dabei werden Informationen über Ihre Nutzung der Website (inkl. IP-Adresse) an Google-Server übertragen und dort anonymisiert gespeichert.

 

Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics dauerhaft deaktivieren, indem Sie folgendes Browser-Add-on installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

 

6. Auftragsverarbeitung

 

Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel gehostet. Wix handelt in unserem Auftrag und ist gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet, Ihre Daten DSGVO-konform zu verarbeiten. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde abgeschlossen.

 

 

7. Ihre Rechte

 

Sie haben jederzeit das Recht auf:

 

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

 

Bitte wenden Sie sich dazu an:

György Pál Löwy-Wieland

E-Mail: georgelowywieland@obsera.eu

 

 

8. Beschwerderecht

 

Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, steht Ihnen das Recht zu, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren:

 

Datenschutzbehörde Österreich

Barichgasse 40–42

1030 Wien

www.dsb.gv.at

 

 

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Änderungen anzupassen. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Version.

bottom of page